Schadensmeldungen


Jedem kann ein Schaden am Fahrzeug passieren. Um diesen nun aufzunehmen und in der Fahrzeugkartei zu speichern muss dieser über den - Button angegeben werden. Dies ist möglich, während die Fahrt aktiv, oder beendet ist.


Fahrt aktiv:


Fahrt beendet:


Wenn Sie geklickt haben, öffnet sich ein weiteres Fenster, wo Sie alle Angaben zum Fahrzeug und den Schaden angeben können.


Hier können Sie die Adresse des Unfalls eingeben und die vollständige detaillierte Unfallbeschreibung eintragen.


Bei der Unfallursache müssen Sie angeben (Pflichtfeld), um was für einen Unfall es sich handelt (Auffahrunfall etc.). Anschließend muss noch angegeben werden (Pflichtfeld), wer den Unfall verursacht hat (Eigenverschulden etc.).


Im anschließenden Schadensschema können Sie auf dem Schaubild angeben, welche Bereiche/Teile des Fahrzeugs betroffen sind.

Mit einem Klick auf das können Sie weitere Schäden kennzeichnen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Bilder des Schadens hochzuladen.


Zusätzlich können Sie über den Details ein und ausblenden lassen.



Nachdem Sie alle Angaben korrekt eingegeben und überprüft haben, können Sie diese Speichern und die Schadensmeldung schließen.